Ein gewisser Arthur Schopenhauer hat mal gesagt:
„Schönheit ist ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im Voraus für uns gewinnt, wenn gleich dieser subjektive Vorzug nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar zu unserem Glück beiträgt: durch den Eindruck auf andere; so ist er doch von großer Wichtigkeit, auch im Manne“

Wir müssen nur diesen subjektiven Vorzug hegen und pflegen, die eigenen Schönheitspotenziale (natürlich in Eigenverantwortung) ausschöpfen, um auf die Herausforderungen der Umwelt angemessen reagieren zu können. Man kann nur von Glück reden, weil wir nicht alleine sind. Die ästhetische Chirurgie ist an unserer Seite. Es handelt sich um den Bereich der Chirurgie, dessen Interventionen auf dem Wunsch der Patienten nach einer Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes beruhen.
Und mittlerweile haben sich tatsächlich Standardoperationen zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes aller Körperteile in der täglichen Routine auch bewährt:

• Laserepilation und Haartransplantation
• Gesichtsstraffung, Hals- und Augenliedstraffungen (Lifting)
• Otoplastik (Ohren anlegen)
• Rhinoplastik (Nasenkorrekturen)
• Brustverkleinerung, Brustvergrößerung
• Oberarmstraffung
• Bauchstraffung
• Oberschenkelstraffung
• Liposuktion (Fettabsaugungen)
• Penisvergrößerung
u. a. m.
Die häufigsten Eingriffe sollen Experten zufolge nach wie vor an Gesicht, Brust und für Modellierung besonderer Körperpartien um Hüfte, Bauch und Gesäß durch Fettabsaugung (Liposuktion) vorgenommen werden.