DGE 3D-Pyramide

Die DGE 3 D-Ernährungspyramide soll Hilfestellung für eine gesunde Lebensmittelzusammenstellung liefern.






Vor  diesem Hintergrund wurde durch diese Pyramidenrepräsentation auf anschauliche, leicht nachvollziehbare Weise eine qualitativ und quantitativ differenzierte Ernährungsempfehlung vorgenommen. Sie basiert auf den wissenschaftlich gesicherten Daten der „D-A-CH-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr” und den 10 Regeln der DGE für vollwertiges Essen und Trinken.”

DGE-Pyramidenseiten

Die 4 Pyramidenseiten stellen jeweils eine Produktgruppe dar:
1. Lebensmittel vorwiegend pflanzlichen Ursprungs
2. Lebensmittel vorwiegend tierischen Ursprungs
3. Speisefette und Öle
4. Getränke
Sie veranschaulichen über die Stufen ihrer Platzierung den qualitativen Aspekt bei der Auswahl von Lebensmitteln und Getränken: an der Basis der jeweiligen Pyramidenseite sind die mengenmäßig zu bevorzugenden, an der Spitze die in geringerer Menge zu verzehrenden Nahrungsmittel:

dge-3d_pyramide.s1 dge-3d_pyramide.s2
 dge-3d_pyramide.s3  dge-3d_pyramide.s4