Obwohl die Mehrheit der Deutschen der Sammlung und Verarbeitung von Massendaten (Big Data) generell eher skeptisch gegenübersteht, würde sich knapp die Hälfte der Bundesbürger für den medizinischen Fortschritt darauf einlassen.
WELT der WERBUNG, in der jeder alles verkauft und keiner weiß, was er bekommt. Die berühmte Serie „Mad Men“ hat es gezeigt. Schon in den 60-ziger Jahren war im Kampf um die Gunst der Kunden das Spiel zwischen Sein und Schein Goldwert, ein wahre Gabe: It’s the Gift. That never fails – Es ist eine Gabe, die (nie) selten versagt.
Immer mehr Menschen weltweit haben Übergewicht. Laut einer am Freitag veröffentlichten Studie sind heute mehr als 640 Millionen Erwachsene adipös, das sind 13 Prozent der erwachsenen Weltbevölkerung. Sollte sich an der gegenwärtigen Lebens- und Ernährungsweise nichts ändern, könnten es im Jahr 2025 mehr als 1,1 Milliarden (20 Prozent) sein.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE begrüßen die Ankündigung der britischen Regierung, eine Zuckersteuer für Softdrink-Unternehmen zu erlassen. Der Beschluss sollte für Deutschland ein Vorbild sein, sagte DDG-Vizepräsident Dirk Müller-Wieland.
Es gibt nichts, was Deutschlands Ostermacher nicht zustande bringen können:
ausgeblasene Natureier, bemalen oder mit Motiven verzieren, die einen Apfelbaum schmückend, ein wahres Kunstwerk entstehen lassen, in sorgfältiger Handarbeit Gold- Schokolade-Eier “ für Erwachsene“ anfertigen, mit einem richtigen „Osterschießen“ für Belustigungen im Freien sorgen. Und kaum zu glauben, aber die geschickten Hände eines Ostermachers sind imstande, aus ausgeblasenen Ostereiern mit einem ZAHNARZTBOHRER Ostereier mit filigranem Lochmuster zu erstellen.
Kinder kommen auch nicht zu kurz. Wenn Wünsche an Christkind, über die „Christkind-Postfiliale“ in Engelskirchen weitegeleitet werden, so können die Wünsche an den Osterhasen vom Oster-Postamt in Ostereistedt vermittelt werden.
Kartoffeln mit tödlichem Geheimnis, „verschmutzter“ Tunfisch, Rhabarber mit giftigen Blättern! Neben süßen Mandeln, die roh verzehrt werden können, gibt es Bittermandeln, die zum rohen Verzehr nicht geeignet sind. Sie enthalten Amygdalin, welches während des Verdauungsprozesses hochgiftige Blausäure abspaltet. Da gibt es auch die Rizinus-Samen, die eines der stärksten Pflanzengifte enthalten….Welches Lebensmittel belegt nun den 1. Platz unter den 10 „Gift“- enthaltenden Lebensmitteln, die wir gerne essen?
Dank der am 13.12.2015 i. Kr. getretenen Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV), ist es auf EU-Ebene für eine vereinheitlichte, transparente und zugleich verbesserte Informationen über den Inhalt, die Eigenschaften und Qualität der Lebensmittel gesorgt worden. Im Zeitalter der Smartphone kann dann eine App noch im Laden, den Energiewert und die Nährwertinformation pro Mahlzeit liefern, eine gesunde Mahlzeit aus den Produkten im Einkaufswagen zusammenstellen. Und per QR-Code eines Produkts ist es auch möglich, „das DNA-Profil“ seiner Zutaten zu erstellen, um zu wissen, ob tatsächlich drin ist, was in gut lesbarer Schrift drauf steht. Nur beispielhafte Chancen der digitalen Technik auf dem Bereich der Lebensmittel.
Wie sieht es mit unserer „e – Transparenz“ aus? Ein Bewegungsprofil, das nachzuvollziehen ermöglicht, wann sich eine Person an welchem Ort aufhielt, was sie dort kaufte, welche Telefongespräche sie führte, ist ein alter Hut. Die digitale Technik ist praktisch ein Zustand frei zugänglicher Informationen geworden, über unsere sexuellen Neigungen, unsere politische Einstellung, unser Konsumverhalten und unsere Kreditwürdigkeit. Die verschiedensten e-Informationskanäle „wissen“, mit wem wir befreundet sind, wo wir arbeiten und welche Bücher und Filme wir mögen – und vieles mehr.
In Kanada gibt es im Sortiment von McDonald’s jetzt einen Salat mit Grünkohl. o Die weiteren Zutaten machen ihn allerdings kalorien- und fettreicher als das Schwergewicht Double Big Mac. o Der Fast-Food-Konzern versucht, ein grüneres und gesünderes Image zu erzeugen.
Laut Angaben des Robert- Koch- Instituts rollt die Grippewelle 2015/ 2016in Deutschland langsam an. Für die 3. Meldewoche (MW) 2016 wurden bislang 847 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt. Dabei sollen manche Regionen besonders betroffen sein: Hessen, Rheinland- Pfalz, Saarland, Brandenburg und Berlin, wie auch bestimmte Gebiete in Nordrhein-Westfalen und am südlichen Rand von Baden-Württemberg. In Sachsen sei die Anzahl der Influenza-Erkrankungen sogar stark erhöht.
Die Grippeschutzimpfung sei laut Robert-Koch-institut auch zum jetzigen Zeitpunkt noch sinnvoll.Dies gilt insbesondere für Personen, die zu den Risikogruppen gehören: Ältere ab 60 Jahren, Personen mit Grundkrankheiten wie Diabetes oder Asthma, Schwangere, medizinisches Personal und alle Betreuer von geimpften oder nicht geimpften Risikopatienten.
Auf diese Website werden Cookies von Drittparteien eingesetzt, um ihre Dienste bereitzustellen, relevante Werbemittel zu schalten und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.