In Österreich ist eine Schutzmaske beim Einkaufen im Supermarkt Pflicht.
In Tschechien und in der Slowakei gibt es auch eine Mundschutzpflicht in der Öffentlichkeit.
In Spanien soll Medienberichten zufolge ab heute (10.04.2020) die Empfehlung der Regierung gelten, mit der das Tragen von Masken im öffentlichen Verkehrsmitteln beschlossen wurde.
Die z. Z in Frankreich produzierten Schutzmasken seien für Klinikpersonal gedacht, so die Medien. Doch bald soll das Personal in Supermärkten oder bei Lieferdiensten, das viel Kontakt zu anderen Menschen hat, damit ausgestattet werden.
In Deutschland tragen auch immer mehr Menschen freiwillig eine Mundschutzmaske, jedoch diesbezügliche einheitliche Regeln gibt es derzeit in Deutschland nicht.
Braucht denn Deutschland eine Mundschutzpflicht? Die Antwort hat die heute-show.
Kategorie: Videos
Coronavirus: RKI informiert über aktuelle Lage
Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird von Robert-Koch-Institut derzeit als hoch eingeschätzt. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region.
In der aktuellen Situation, in der die meisten Fälle in Deutschland vereinzelt, im Zusammenhang mit einem Aufenthalt im Risikogebiet oder in lokalen Clustern auftreten, empfiehlt das RKI eine Eindämmungsstrategie.
Damit soll eine Erkrankungswelle in Deutschland hinausgezögert werden und deren Dynamik abgeschwächt werden. Dies gelinge nur, wenn Kontaktpersonen von bestätigten Infektionsfällen möglichst lückenlos identifiziert und für 14 Tage (die maximale Dauer der Inkubationszeit) in häuslicher Quarantäne untergebracht werden.
Ziel dieser Strategie: Zeit gewinnen, um sich bestmöglich vorzubereiten und mehr über die Eigenschaften des Virus zu erfahren, Risikogruppen zu identifizieren, Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen vorzubereiten, Behandlungskapazitäten in Kliniken zu erhöhen, antivirale Medikamente und die Impfstoffentwicklung auszuloten.
FRUTARIER
Vegetarier -> Veganer -> Frutarier
Es ist wie eine Verzichts-Steigerungsskala: Verzichten Vegetarier auf Nahrungsmittel tierischer Ursprungs, die von getöteten Tieren stammen, nicht aber auf tierische Produkte von lebenden Tieren -> lehnen Veganer alle Arten von tierischen Nahrungsmitteln und Produkten ab -> konsumieren Frutarier nur pflanzliche Produkte, die nicht von einer „getöteten“ Pflanze stammen.
Wuhan – Virus wütet weiter
Das Wuhan Virus, das bislang unter der Bezeichnung „2019-nCoV“ geführt wird, gehört zu den sogenannten Coronaviren. Dazu gehört auch der Erreger der gefährlichen Lungenkrankheit SARS. Er verursachte 2002/2003 eine Epidemie mit rund 800 Toten.
Infizierte können schwere Atembeschwerden, hohes Fieber, starkes Krankheitsgefühl und andere grippeartige Symptome entwickeln. Das Tückische am Coronavirus sei, dass eine virale und keine bakterielle Lungenentzündung ausgelöst werden kann.
Ein tödlicher Verlauf des Infekts sei bisher fast ausschließlich bei Menschen mit Vorerkrankungen und älteren Personen bekannt. In vielen Fällen verlaufe sie mild.
Die Inkubationszeit liegt je nach Quelle bei 2 bis 14 Tagen. So spricht das Robert-Koch-Institut von einer Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen. Das Auswärtige Am geht von durchschnittlich 7 (2-12) Tagen aus.
Derzeit gibt es noch kein Medikament gegen 2019-nCoV selbst.
Je nach Schwere des Verlaufs werden Patienten unterstützend behandelt mit Sauerstoff, Flüssigkeit und bei bakteriellen Begleiterkrankungen zusätzlich mit Antibiotikagaben. Behandelt werden müssen gegebenenfalls auch Grunderkrankungen.
PS: Nach Mitteilung des Peter Doherty Instituts für Infektionen und Immunität in Melbourne haben australische Wissenschaftler das tödliche Coronavirus nachgezüchtet. Das Virus sei von einem infizierten Patienten entnommen und erfolgreich nachgezüchtet worden.
Nun könne in Zusammenarbeit mit anderen Instituten und der WHO an einem Gegenmittel gearbeitet werden.
10 Substanzen, die am süchtigsten machen
In der ursprünglichen Bedeutung entsprach der Begriff Sucht einem Krankheitsbegriff: Schwindsucht, Gelbsucht, Wassersucht.
Heute ist „Sucht“ ein Begriff, der in sehr weit gefasstem Sinne gemeint ist, und der auch Abhängigkeiten von unkontrollierbaren, schädlichen Verhaltensweisen mit einschließt.
Im Gegensatz zu dem Begriff „Sucht“ ist das sogenannte Abhängigkeitssyndrom viel differenzierter. Es umfasst sowohl nichtstoffliche Abhängigkeiten wie beispielsweise
Kaufsucht, Glücksspielsucht, Internetsucht, Sexsucht als auch stoffliche Abhängigkeiten.
Welche Stoffe, welche Substanzen es gibt, die am süchtigsten machen können, zeigt folgendes Video.
Prinz Harry und Prinz William: Zerstritten
Gefährlicher Klimawandel, Brexit -Drama, Handelskrieg, Syrienkrise, Thomas Cook – Kunden, die wegen der Pleite womöglich leer ausgehen könnten, Nutzer von Amazon Echo oder Google Home, die sich unbemerkt abhören ließen, mit den von Berliner Forschern des Berliner Security Research Labs über die offiziellen App- Stores für Amazon Echo und Google Home verbreiteten Apps, eine Umweltministerin, die mehr Schutz der Insekten und der Landwirtschaft anmahnt und Landwirte, die sich gegen diesbezügliche Pläne der Bundesregierung richten …
Tagtäglich erschütternde Schlagzeilen! Aber alles ist nichts angesichts der kursierenden Gerüchte, wonach künftig Prinz Harry und Prinz William getrennte Wege gehen sollen.
Was steckt dahinter?
10 Wege, wie uns das Universum jederzeit zerstören kann
Bei der Erwärmung der Erde durch den gefährlichen Klimawandel stellt der Mensch mit seiner Lebensweise einen erheblichen / hausgemachten Risikofaktor dar. Studien zeigen beispielsweise, dass Nutztiere für über 50% der weltweiten Emissionen verantwortlich seien. Hinzu kommen Kraftwerke und Fabriken und Produkte, wie etwa Autosprit, Heizöl, Strom und Flugreisen, die für einen hohen CO2-Ausstoß verantwortlich sind.
Wir wollen doch nicht unsere Erde zerstören!
In Deutschland haben Verantwortliche ein umfassendes Klimaschutzpaket geschnürt, das die Strategie der Bundesregierung zur CO2-Reduzierung präsentiert. Und neben Deutschland stellen heute beim UN- Sondergipfel zum Klima in New York weitere Dutzende Staats- und Regierungschefs neue Pläne vor, um gefährlichen Klimawandel zu begrenzen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wer denkt aber schon daran, dass uns das Universum jederzeit zerstören kann?
Chanel – Show 2019 /2020
Es ist die erste eigene Chanel-Kollektion von Virginie Viard, die nach dem Tod von Karl Lagerfeld seine Nachfolge antrat. Sie präsentierte ihre erste eigene Kollektion mit der Resort-Kollektion 2020 am 3. Mai 2019
Es scheint, dass es Virginie Viard gelingt, mit modernen, unkonventionellen Interpretationen der Ideen von Coco Chanel auch im 21. Jhd. der Modemarke – Chanel den Glanz einer tonangebenden Marke zu verleihen.
Die Moden wechseln, da sie selber aus dem Bedürfnis nach Wechsel entstehen.
Marcel Proust,
französischer Schriftsteller
1871- 1922
Nur dumme Politiker wollen Cannabis verbieten; Richter Andreas Müller im Interview
Kanada hat seit Oktober 2018, Uruguay – als erstes Land der Welt – schon 2014 Cannabis legalisiert. Und es gibt auch Länder, wie Spanien, die Niederlande und einige US-Bundesstaaten, die unter bestimmten Auflagen den Cannabis-Konsum erlauben. Nun will Luxemburg als erstes Land Europas Anbau, Verkauf und Konsum von Cannabis legalisieren.
In Deutschland gilt Cannabis nach wie vor als illegales Rauschmittel. Anbau, Besitz, Verkauf sind grundsätzlich verboten. Jedoch seit 2011 ist Cannabis in Deutschland ein verkehrs- und verschreibungsfähiges Arzneimittel – sofern es „in Zubereitungen, die als Fertigarzneimittel zugelassen sind“, enthalten ist oder, seit März 2017, aus staatlich kontrolliertem Anbau beziehungsweise bis zur Einrichtung dieser aus Importen stammt.
Denn es ist schon lange bekannt, dass Cannabis nicht nur „zum Kiffen“ da ist. Cannabis hat auch pharmakologisch aktive Bestandteile. Bislang wurden insgesamt 113 verschiedene Cannabinoide identifiziert, die vermutlich hauptsächlich für die therapeutischen Effekte verantwortlich sind. Eins davon ist das Cannabidiol.
Vor diesem Hintergrund: Warum soll nicht Cannabis in Deutschland legalisiert werden, um auf heimisch kontrollierten Anbau zugreifen zu können und nicht auf Importe angewiesen zu sein?
10 Fakten, die du NICHT wissen möchtest!
Diese 10 Fakten, die du NICHT wissen möchtest,
…… solltest du doch wissen. Denn das eine oder andere Faktum kann jeden betreffen.