Anti-Aging-Pflege

Auch nach 25 Jahren noch umwerfend aussehen! Ehemalige Supermodels der 90er haben es geschafft – wie ein Projekt des Fotografen Peter Lindbergh zeigt. Das Projekt ist als Hommage an einen der berühmtesten Titel der Modegeschichte zu verstehen: den 1990er-Titel auf der britischen Vogue, mit dem er die Ära der Supermodels einläutete.
Unter dem Motto „The Reunion“ versammelten sich Cindy Crawford, Eva Herzigova, Karen Alexander, Helena Christensen, Nadja Auermann und Tatjana Patitz vor seiner Kamera. Schön wie eh und je!

Man muss nur rechtzeitig Vorsorge tragen, damit ein äußerlich sichtbarer Alterungsprozess nicht im Widerspruch zu dem inneren Selbstgefühl steht.
Die 10 Wahrheiten über die Anti-Aging-Pflege könnten dabei hilfreich sein.

Coaching in Beziehungsfragen

Heutzutage gehört es zur Normalität, dass immer mehr Lebenspartner /Ehepartner Rat bei Therapeuten suchen, sich einem Coaching für Beziehungsfragen unterziehen.
Ist die Kommunikationsfähigkeit zwischen den Partnern erschlaffen, muss sie wieder in Gang gesetzt werden, für eine etwaige chronisch gewordene Kontaktschwierigkeit ist eine stimmige Lösung gefragt, um wieder zurück in die Spur zu finden – wie beispielsweise eine achtsame Berührung, vielleicht ein Kuss. Die Übung macht auch hier den Meister, wie in vielen anderen Lebensbereichen. Dabei kann es mal passieren, dass die während der Sitzung aufgebaute psychologische Spannung zu einem Gefühlsausbruch führt, der sich dann am Ende der Sitzung entlädt.

Nur ein paar Minuten…

Alltag, Stress, Hektik Zur Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele greifen immer mehr Menschen, immer öfter zu aktiven und passiven Entspannungsmethoden: Autogenes Training, Yoga, Sauna, Massagen, Thalassotherapie  – um einige Beispiele zu nennen.
Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, sich auch des Öfteren, neben einer bewussten Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung, Bewältigung vom körperlichen und seelischen Stress, nur ein paar Minuten außerhalb der Routine zu gönnen. Ein paar Minuten. Die  können Wunder wirken:

Make-Up und die Hitze

„Schönheit ist ein offener Empfehlungsbrief, der die Herzen im Voraus für uns gewinnt“ – sagte ein gewisser Schopenhauer„wenn gleich dieser subjektive Vorzug nicht unmittelbar, sondern nur mittelbar zu unserem Glück beiträgt: durch den Eindruck auf andere; so ist er doch von großer Wichtigkeit, auch im Manne“.

Wir haben Glück: Die kosmetische Forschung hat die Grundlagen für eine wissenschaftlich durchdachte Körper- und Schönheitspflege geschaffen, die neben richtige Ernährung, Wellness, Fitness auch die Kosmetik mit ihren Mitteln einschließt.
Der Begriff KOSMETIK  kommt vom altgriechischen Verb kosméo „ordnen“, „schmücken“- diese Griechen, was würden wir ohne sie tun!!!
Und durch Mittel wie Puder, Rouge, Make-up, Eyeliner, Lidschatten und vieles mehr  kann die „schmückende“ Kosmetik = dekorative Kosmetik  heutzutage nicht nur wahre Kunstwerke schaffen, sondern auch das Selbstvertrauen  samt „den Eindruck auf andere“ steigern.
Grundsätzlich  können moderne Kosmetika Wind und Wetter trotzen, jedoch in Ausnahmenfällen wie bei Hitze sind ein paar Tipps und Tricks hilfreich.