Traubenschalen und Rotwein haben es in sich: Kaum eine andere Substanz fasziniert Mediziner und Forscher so sehr wie der Wirkstoff RESVERVATROL.
Autor: Gabriela Magureanu
Giftiges Kinderspielzeug ist weit verbreitet
Kinder nehmen alles in den Mund. Doch Vorsicht, die Produktgruppe ist oft so giftig wie kaum eine andere. Nur wenige Hersteller kommen durch den Test. „Giftiges Kinderspielzeug ist weit verbreitet“ weiterlesen
Arthrose ist kein altersbedingter Gelenkverschleiß
Ein renommierter Orthopäde widerspricht der Vorstellung, dass sich Knorpel wie Autoreifen abreiben. Die Volkskrankheit Arthrose ist nach Angaben des Homburger Orthopädie-Professors Henning Madry kein Gelenkverschleiß, sondern eine chronische Krankheit wie Asthma oder Diabetes. Man müsse sich von der Vorstellung verabschieden, dass sich Knorpel altersbedingt abreiben, sagte der Mediziner in Saarbrücken.
„Arthrose ist kein altersbedingter Gelenkverschleiß“ weiterlesen
Statt Botox – junge Haut per Tube und Steckdose
Faltenfreie Haut bis ins Alter ist das Wunschbild der meisten Menschen. Inzwischen gibt es auch Alternativen zur Jugend aus der Spritze. DER KLASSIKER: BOTOX
„Statt Botox – junge Haut per Tube und Steckdose“ weiterlesen
Bezahlte Pharmaindustrie für Panik vor Schweinegrippe?
Was für ein Skandal: WHO-Autoren stehen auf der Gehaltsliste der Pharmakonzerne. War die Schweinegrippe nur Panikmache?
„Bezahlte Pharmaindustrie für Panik vor Schweinegrippe?“ weiterlesen
Pille meldet ihre Einnahme per Funksignal
Vergessene Medikamenteneinnahmen gehören künftig der Vergangenheit an: Elektroniker entwickeln die erste Funk-Pille, die ihre Einnahme per Signal meldet. Damit würden die jährlichen Kosten von bis zu 20 Milliarden Euro, die auf Grund schlampiger Medikamentenhandhabung in Deutschland entstehen, wegfallen.
Warum auf die alte Börse Verlass war
Der Finanzmarkt hat bei vielen Menschen Vertrauen verspielt. Mit verantwortlich dafür ist, ein verändertes Verhalten der Investoren. Sie geben ihr Geld nicht mehr, um sich an Firmen zu beteiligen, sondern um schnell hohe Gewinne zu erzielen. Doch die Börse kann auch ein Segen sein, wie ein Rückblick zeigt.
Die Pille – Sex-Bombe als Weltenrevolution
Vor 50 Jahren wurde die Anti-Baby-Pille erfunden. Ihr Erfolg erklärt sich auch aus der Zeit: Die damalige Generation gierte nach Freiheit und Abenteuer. Diese Einstellung ist einer Wissenschafts-Phobie gewichen. Heute gilt sie vielerorts als böse – dabei hat gerade die Pille Millionen Tragödien verhindert.
Gehirnjogging ist nutzlos
Das Geschäft mit Gehirnjogging-Spielen auf dem PC oder Konsolen boomt, viele Menschen wollen so ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern. Doch der Vergleich zum Joggen hinkt: Das Gehirn lässt sich nicht wie Muskeln trainieren, wie eine neue Studie zeigt.
Nackte Avatare und andere seltsame Ostereier
Man muss es Eve nur deutlich und notfalls mit Geduld sagen: Dann zieht sich der Avatar auf der Website von Yellostrom irgendwann auch aus. So wie dieses Online-Programm steckt Elektronik voller digitaler Ostereier. Programmierer schreiben die Gags – und verstecken sie. Hier finden Sie ein paar „Easter Eggs“.