Zum Inhalt springen

Sana Wicket

Ganzheitlichkeit

Menü
  • Wahre Nahrung
    • Primäre Vitalstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Eiweiße
      • Fette
      • Cholesterin
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
    • Weitere Vitalstoffe
      • Enzyme, Coenzyme
      • Sekundäre Pflanzenstoffe
      • Wasser
      • Alkohol
      • Ballaststoffe
      • Zusatzstoffe
    • Vollwertige Ernährung
      • Aktualisierte DGE-Ernährungsempfehlungen
      • Verteilung der Nährstoffenergie
      • Berechnung des Energiebedarfs
    • Ernährungskonzepte
      • USDA-Pyramide
      • Atkins-Pyramide
      • Willett-Pyramide
      • Healthy Eating Pyramid
      • Glyx-Pyramide
      • Worm-Pyramide
      • Der DGE – Ernährungskreis
      • aid Pyramide
      • Weitere Ernährungskonzepte
    • Normalgewicht / Übergewicht
      • Broca-Index
      • Body-Mass-Index
      • Taille-Hüften-Quotient
      • Glykämischer Index
      • Glykämische Last
    • Close
  • Ware Nahrung
    • Nem und die 4W
      • Wer – Wer braucht NEM?
      • Wann – Wann sollten NEM eingenommen werden?
      • Warum – Warum braucht man NEM?
      • Was – Was für NEM sollten zugeführt werden?
    • Close
  • Wahre Schönheit
    • Wellness
      • Entspannungs- & Stressmanagement
        • Autogenes Training
        • Yoga
        • Taijiquan
        • Qigong
      • Passive Elemente
        • Hydrotherapie
        • Tiefenwärme/“Rotlicht“-Therapie
        • Massage
    • Fitness
      • Krafttraining
      • Konditionstraining
      • Fitnesstraining
    • Kosmetische Medizin
      • Faltenunterspritzung
      • Dermabrasion
      • Fruchtsäurepeeling
      • Lasertherapie
    • Ästhetische Chirurgie
      • Gesichtsstraffung
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
      • Liposuktion
    • Close
  • Ware Schönheit
    • Kennzeichnung
      • Klassifikation
      • Inhaltsstoffe
    • Close
  • Blog
  • Videos
  • RSS-Feeds
Sana Wicket

Kategorie: Wissenswertes

Jahrtausende alte Pillendose gefunden

Italienische Archäologen haben Arzneimittel aus dem zweiten Jahrhundert vor Christi entdeckt. In einer Blechdose haben die antiken Tabletten mehr als 2000 Jahre nahezu unbeschadet überstanden.

„Jahrtausende alte Pillendose gefunden“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 8. Januar 201311. April 2016Kategorien Wissenswertes

Tausend Jahre alt werden – bald schon möglich?

Aufgrund ihres enormen Nutzens könnte die Forschung gegen das Altern eine bessere Investition sein als andere medizinische Forschungsbereiche, die viel mehr Geld kosten. Warum jetzt nicht beginnen?

„Tausend Jahre alt werden – bald schon möglich?“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 16. Dezember 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Studenten schlucken Pillen gegen Stress

Prüfungsdruck und finanzielle Sorgen: Die Zahl der Studenten, die Psychopharmaka konsumieren, ist stark gestiegen. Allein bei Antidepressiva stiegen die Verordnungsraten binnen vier Jahren um 40 Prozent.

„Studenten schlucken Pillen gegen Stress“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 1. Dezember 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Eine Grippe ebnet gefährlichen Bakterien den Weg

Bei einer Grippe-Epidemie sterben viele Patienten nicht durch das Grippe-Virus, sondern an einer sogenannten Superinfektion durch Bakterien. Ein Forscherteam hat nun die Ursache aufgedeckt,

„Eine Grippe ebnet gefährlichen Bakterien den Weg“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 17. November 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Schweizer entdecken neue Zeckenerkrankung

Zecken sind Brutstätten für Erreger, die zu gefährlichen Erkrankungen wie Borreliose und Hirnhautentzündung führen können. Nun haben Forscher eine weitere Zeckenerkrankung entdeckt: Neoehrlichiose.

„Schweizer entdecken neue Zeckenerkrankung“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 2. November 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Dem Smartphone was husten

Wer will schon Schnupfen und Heiserkeit untätig aussitzen? Heute gibt es das „Hustentelefon“, das „Grippe-Web“ und bald vielleicht Smartphones, die Spucke auf Influenza-Viren analysieren. Gadgets für die Erkältungszeit.

„Dem Smartphone was husten“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 16. Oktober 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Kontrolle von Medizinprodukten bleibt mangelhaft

Die EU hat neue Regeln zur Überwachung von Medizinprodukten vorgestellt. Die wichtigste Änderung wurde jedoch versäumt: Patienten sind weiterhin schädlichen Prothesen und Implantaten ausgeliefert.

„Kontrolle von Medizinprodukten bleibt mangelhaft“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 28. September 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Der Fötus auf dem Weg zum gläsernen Patienten

Schon bald lassen sich beim Fötus im Mutterleib Tausende Erbfehler mit einfachen Bluttests erkennen. Enorme Gewinne winken – kein Wunder, denn Eltern wollen gesunde Kinder. Ein Alptraum für Ethiker,

„Der Fötus auf dem Weg zum gläsernen Patienten“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 14. September 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Bubble Tea

Blubberwasser mit Nebenwirkungen: Sind die Gelee-Perlen im Bubble Tea gefährlich?Verbraucherschutzministerin Aigner warnt, dass kleinere Kinder sich an den Kugeln verschlucken können. Die Behörden sollten sich jedoch eher um eine andere Eigenschaft des Modegetränks sorgen.

„Bubble Tea“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 7. August 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Wer will jetzt noch zum Organspender werden?

Der erneute Betrug beim Handel mit menschlichen Organen ist verstörend. Das Vertrauen der Patienten muss mit stärkeren Kontrollen zurückgewonnen werden, denn die Organspende ist und bleibt notwendig.

„Wer will jetzt noch zum Organspender werden?“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 20. Juli 201211. April 2016Kategorien Wissenswertes

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 21 Nächste Seite
Menü
  • Wahre Nahrung
    • Primäre Vitalstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Eiweiße
      • Fette
      • Cholesterin
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
    • Weitere Vitalstoffe
      • Enzyme, Coenzyme
      • Sekundäre Pflanzenstoffe
      • Wasser
      • Alkohol
      • Ballaststoffe
      • Zusatzstoffe
    • Vollwertige Ernährung
      • Aktualisierte DGE-Ernährungsempfehlungen
      • Verteilung der Nährstoffenergie
      • Berechnung des Energiebedarfs
    • Ernährungskonzepte
      • USDA-Pyramide
      • Atkins-Pyramide
      • Willett-Pyramide
      • Healthy Eating Pyramid
      • Glyx-Pyramide
      • Worm-Pyramide
      • Der DGE – Ernährungskreis
      • aid Pyramide
      • Weitere Ernährungskonzepte
    • Normalgewicht / Übergewicht
      • Broca-Index
      • Body-Mass-Index
      • Taille-Hüften-Quotient
      • Glykämischer Index
      • Glykämische Last
    • Close
  • Ware Nahrung
    • Nem und die 4W
      • Wer – Wer braucht NEM?
      • Wann – Wann sollten NEM eingenommen werden?
      • Warum – Warum braucht man NEM?
      • Was – Was für NEM sollten zugeführt werden?
    • Close
  • Wahre Schönheit
    • Wellness
      • Entspannungs- & Stressmanagement
        • Autogenes Training
        • Yoga
        • Taijiquan
        • Qigong
      • Passive Elemente
        • Hydrotherapie
        • Tiefenwärme/“Rotlicht“-Therapie
        • Massage
    • Fitness
      • Krafttraining
      • Konditionstraining
      • Fitnesstraining
    • Kosmetische Medizin
      • Faltenunterspritzung
      • Dermabrasion
      • Fruchtsäurepeeling
      • Lasertherapie
    • Ästhetische Chirurgie
      • Gesichtsstraffung
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
      • Liposuktion
    • Close
  • Ware Schönheit
    • Kennzeichnung
      • Klassifikation
      • Inhaltsstoffe
    • Close
  • Blog
  • Videos
  • RSS-Feeds
Sana Wicket
Auf diese Website werden Cookies von Drittparteien eingesetzt, um ihre Dienste bereitzustellen, relevante Werbemittel zu schalten und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.