Zum Inhalt springen

Sana Wicket

Ganzheitlichkeit

Menü
  • Wahre Nahrung
    • Primäre Vitalstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Eiweiße
      • Fette
      • Cholesterin
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
    • Weitere Vitalstoffe
      • Enzyme, Coenzyme
      • Sekundäre Pflanzenstoffe
      • Wasser
      • Alkohol
      • Ballaststoffe
      • Zusatzstoffe
    • Vollwertige Ernährung
      • Aktualisierte DGE-Ernährungsempfehlungen
      • Verteilung der Nährstoffenergie
      • Berechnung des Energiebedarfs
    • Ernährungskonzepte
      • USDA-Pyramide
      • Atkins-Pyramide
      • Willett-Pyramide
      • Healthy Eating Pyramid
      • Glyx-Pyramide
      • Worm-Pyramide
      • Der DGE – Ernährungskreis
      • aid Pyramide
      • Weitere Ernährungskonzepte
    • Normalgewicht / Übergewicht
      • Broca-Index
      • Body-Mass-Index
      • Taille-Hüften-Quotient
      • Glykämischer Index
      • Glykämische Last
    • Close
  • Ware Nahrung
    • Nem und die 4W
      • Wer – Wer braucht NEM?
      • Wann – Wann sollten NEM eingenommen werden?
      • Warum – Warum braucht man NEM?
      • Was – Was für NEM sollten zugeführt werden?
    • Close
  • Wahre Schönheit
    • Wellness
      • Entspannungs- & Stressmanagement
        • Autogenes Training
        • Yoga
        • Taijiquan
        • Qigong
      • Passive Elemente
        • Hydrotherapie
        • Tiefenwärme/“Rotlicht“-Therapie
        • Massage
    • Fitness
      • Krafttraining
      • Konditionstraining
      • Fitnesstraining
    • Kosmetische Medizin
      • Faltenunterspritzung
      • Dermabrasion
      • Fruchtsäurepeeling
      • Lasertherapie
    • Ästhetische Chirurgie
      • Gesichtsstraffung
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
      • Liposuktion
    • Close
  • Ware Schönheit
    • Kennzeichnung
      • Klassifikation
      • Inhaltsstoffe
    • Close
  • Blog
  • Videos
  • RSS-Feeds
Sana Wicket

Kategorie: Wissenswertes

Erst die Fortpflanzung, dann die Liebe

Geht so Liebe im 21. Jahrhundert? Ein „gesunder und glücklicher Mann“ spendet seinen Samen. Eine 42-jährige Frau bekommt damit endlich ein Kind. Nach einem Jahr treffen sie sich – und werden ein Paar.

„Erst die Fortpflanzung, dann die Liebe“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 4. November 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Diese fünf Tipps reduzieren das Darmkrebs-Risiko

Forscher haben untersucht, welcher Lebensstil vor Darmkrebs schützt. Wer alle fünf Faktoren beachtet, senkt sein Risiko um bis zu 37 Prozent. Auch wer nur ein oder zwei davon schafft, profitiert.

„Diese fünf Tipps reduzieren das Darmkrebs-Risiko“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 24. Oktober 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Wo Fleischesser „Nicht-Vegetarier“ genannt werden

Die meisten Vegetarier weltweit leben in Indien: Fast nirgendwo auf der Welt wird so wenig Fleisch gegessen: Da beugen sich selbst große Hamburger-Ketten und bieten ausschließlich fleischlose Kost an.

„Wo Fleischesser „Nicht-Vegetarier“ genannt werden“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 9. Oktober 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Transfettsäuren sind unsichtbar – und ungesund

Fettes Essen ist auf Dauer ungesund, das weiß jeder. Doch es kommt vor allem auf die Art der Fette an: Transfettsäuren sind besonders schädlich, weil sie zu Gefäßverkalkung führen können.

„Transfettsäuren sind unsichtbar – und ungesund“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 21. September 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Die gefährliche Blutvergiftung kann jeden treffen

Viele denken, über eine Sepsis müssten sich nur Risikopatienten Sorgen machen. Doch fast die Hälfte aller Fälle betrifft zuvor Gesunde – und die Symptome sind nicht leicht zu erkennen.

„Die gefährliche Blutvergiftung kann jeden treffen“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 14. September 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Rund ums Zähneputzen existieren zu viele Mythen

Mancher Zahnarzt empfiehlt, die Zähne möglichst lange zu putzen. Der Bürstendruck sollte dem Gewicht einer Orange entsprechen. Alles Unsinn. Experten verraten, wie die Zähne am besten geputzt werden.

„Rund ums Zähneputzen existieren zu viele Mythen“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 25. August 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

700-Euro-Pille lässt Krankenkassen zittern

Für ein neues Medikament gegen Hepatitis sollen die Krankenversicherer 700 Euro pro Tablette zahlen, obwohl die Herstellung weit weniger kostet. Den Kassen droht eine Milliardenbelastung.

„700-Euro-Pille lässt Krankenkassen zittern“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 6. August 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Diese drei Lebensmittel sind besser als ihr Ruf

Während Weißbrot und Butter auf der schwarzen Liste vieler Gesundheitsbewusster stehen, haben sie Lakritze gar nicht auf dem Schirm. Dabei unterstützen alle drei ganz wichtige Funktionen des Körpers.

„Diese drei Lebensmittel sind besser als ihr Ruf“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 22. Juli 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Das merkwürdig kurze Leben der Medikamente

Untersuchungen deuten darauf hin, dass Arzneimittel viel länger wirksam bleiben als von den Herstellern angegeben. Wann muss man Tabletten denn nun wirklich entsorgen?

„Das merkwürdig kurze Leben der Medikamente“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 6. Juli 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Zahl der Lebensmittelallergiker verdoppelt

Lebensmittelallergien kommen immer häufiger vor. Während Kinder eher auf bestimmte Grundnahrungsmittel reagieren, vertragen erwachsene Allergiker zunehmend kein frisches Obst oder Gemüse.

„Zahl der Lebensmittelallergiker verdoppelt“ weiterlesen

Autor Gabriela MagureanuVeröffentlicht am 22. Juni 201412. April 2016Kategorien Wissenswertes

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 21 Nächste Seite
Menü
  • Wahre Nahrung
    • Primäre Vitalstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Eiweiße
      • Fette
      • Cholesterin
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
    • Weitere Vitalstoffe
      • Enzyme, Coenzyme
      • Sekundäre Pflanzenstoffe
      • Wasser
      • Alkohol
      • Ballaststoffe
      • Zusatzstoffe
    • Vollwertige Ernährung
      • Aktualisierte DGE-Ernährungsempfehlungen
      • Verteilung der Nährstoffenergie
      • Berechnung des Energiebedarfs
    • Ernährungskonzepte
      • USDA-Pyramide
      • Atkins-Pyramide
      • Willett-Pyramide
      • Healthy Eating Pyramid
      • Glyx-Pyramide
      • Worm-Pyramide
      • Der DGE – Ernährungskreis
      • aid Pyramide
      • Weitere Ernährungskonzepte
    • Normalgewicht / Übergewicht
      • Broca-Index
      • Body-Mass-Index
      • Taille-Hüften-Quotient
      • Glykämischer Index
      • Glykämische Last
    • Close
  • Ware Nahrung
    • Nem und die 4W
      • Wer – Wer braucht NEM?
      • Wann – Wann sollten NEM eingenommen werden?
      • Warum – Warum braucht man NEM?
      • Was – Was für NEM sollten zugeführt werden?
    • Close
  • Wahre Schönheit
    • Wellness
      • Entspannungs- & Stressmanagement
        • Autogenes Training
        • Yoga
        • Taijiquan
        • Qigong
      • Passive Elemente
        • Hydrotherapie
        • Tiefenwärme/“Rotlicht“-Therapie
        • Massage
    • Fitness
      • Krafttraining
      • Konditionstraining
      • Fitnesstraining
    • Kosmetische Medizin
      • Faltenunterspritzung
      • Dermabrasion
      • Fruchtsäurepeeling
      • Lasertherapie
    • Ästhetische Chirurgie
      • Gesichtsstraffung
      • Brustverkleinerung
      • Brustvergrößerung
      • Liposuktion
    • Close
  • Ware Schönheit
    • Kennzeichnung
      • Klassifikation
      • Inhaltsstoffe
    • Close
  • Blog
  • Videos
  • RSS-Feeds
Sana Wicket
Auf diese Website werden Cookies von Drittparteien eingesetzt, um ihre Dienste bereitzustellen, relevante Werbemittel zu schalten und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.